Wie viele Radfahrer bestätigen können, ist das beste Fahrradzubehör fast genauso wichtig wie das Fahrrad selbst. Natürlich kannst du auch ohne zusätzliche Ausrüstung von A nach B kommen, aber Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit hängen in erster Linie vom richtigen Fahrradzubehör ab. Wenn du etwas beim Fahren transportieren willst, brauchst du einen guten Rucksack oder einen Korb. Wenn du im Dunkeln fährst, brauchst du eine Lampe. Wenn du vorhast, dein Fahrrad für längere Zeit abzustellen, brauchst du ein zuverlässiges Schloss. Und die Liste geht noch weiter.
Es kann eine extrem schwierige Aufgabe sein, nach dieser Ausrüstung zu suchen und sich mit dem richtigen Zubehör auszustatten. Um dir dabei zu helfen, für dich zu entscheiden, welches Fahrradzubehör notwendig ist, haben wir in diesem Beitrag die nützlichsten aufgelistet.
1. Fahrradhelm mit integrierter Beleuchtung
Ein guter Helm sollte das erste Anliegen eines jeden Radfahrers sein. Mittlerweile gibt es dabei sogar Produkte, die den typischen Helm mit einem intelligenten LED-Lichtsystem aufwerten. Diese Helme verfügen über zwei Leuchtstreifen auf der Rückseite, die als Bremslicht und Blinker fungieren, sowie über einen hellen Scheinwerfer auf der Vorderseite. Die Blinker können mit einer Lenkerfernbedienung oder durch Handzeichen beim Tragen einer Apple Watch aktiviert werden, was die Sicherheit auf der Straße deutlich erhöht – insbesondere beim Fahren in der Nacht. Neben den Lichtern sollte man beim Kauf eines solchen Helmes natürlich auch an die typischen Sicherheitsaspekte eines Helmes denken, sodass dieser bei einem Sturz auch wirklich schützen kann.
2. Eine hochwertige Fahrradklingel
Ganz egal ob sie telefonieren, joggen oder einfach nicht aufpassen – Fußgänger nehmen Radfahrer oft nicht wahr. Eine hochwertige Klingel ist dabei also essenziell wichtig, sodass diese sie hören. Beim Kauf einer Klingel sollte man darauf achten, dass sie auch bei lautem Verkehr zu hören ist. Dies gelingt in der Regel dank eines hohen Klingeltons und eines tiefen, harmonischen Tons beim abklingen.
3. Fahrradkorb zum Transport
Wenn du deine Einkäufe auf dem Fahrrad erledigst – oder einfach keine Lust hast, einen Rucksack zu tragen – kann ein Drahtkorb eine hervorragende Lösung sein. Achte bei der Wahl des Korbes auf die Beständigkeit und Beschaffenheit des Materials, sodass der Korb auch allen Witterungsbedingungen standhalten kann.
4. Praktische Fahrrad-Handyhalterung
Ein schneller Zugriff auf dein Handy beim Radfahren ist nicht nur praktisch, sondern auch sicherer, als beim Fahren das Handy aus der Jackentasche zu holen und einhändig zu fahren. Mit einem kompakten Quick-Lock System kannst du dein Handy sicher am Lenker befestigen, um die Wegbeschreibung einzusehen, die Musik zu wechseln oder Anrufe entgegenzunehmen. Anstelle einer einfachen Kralle, mit der du dein Handy festhalten kannst, hat ein Quick-Lock-System ein spezielles Gehäuse und eine verschließbare Lenkerhalterung für zusätzliche Sicherheit und schnelles Anbringen und Abnehmen.
Eine clevere Alternative zur klassischen Handyhalterung, kann dabei eine Rahmentasche sein. Eine solche Tasche ist kompakt und bietet gleichzeitig genug Platz, um alle wichtigen Gegenstände in ihr zu verstauen. Sie wird unterhalb des Lenkers an der Oberseite des Rahmens montiert, wodurch man schnell auf sie zugreifen kann. Die Rahmentasche von Velmia verfügt beispielsweise über ein wasserfestes und durchsichtiges Außenmaterial an der Oberseite, wodurch eine Bedienung des Smartphones kinderleicht durch die Tasche hindurch erfolgen kann.
Neben der Rahmentasche lohnt es sich auch die anderen Velmia Fahrradtaschen anzuschauen, da diese durch Innovation und ein hohes Maß an Qualität überzeugen.
5. Sicheres Fahrradschloss
Wenn es darum geht, dein Fahrrad zu schützen, kommst du nicht daran vorbei, dir ein hochwertiges Fahrradschloss zuzulegen. Es gibt dabei verschiedene Sicherheitsstufen und Konstruktionsweisen der Schlösser, die dein Bike unterschiedlich stark vor Dieben schützen.
6. Multitool Werkzeug für schnelle Montagearbeiten
Selbst die besten Fahrräder können mal eine Panne haben oder müssen während der Tour gewartet werden. Ein Multitool Werkzeug ist daher ein Muss für jeden Radfahrer. Die meisten Multitools verfügen dabei über verschiedene Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel, Messer und einer Zange. Selbst wenn du noch keine Erfahrung mit der Wartung von Fahrrädern hast, solltest du immer das nötige Werkzeug in deiner Tasche haben, wenn du unterwegs bist.