Wir haben alle schon mit schrecklichen Schweinereien zu tun gehabt, weil Essen an einer Bratpfanne oder einem Wok klebte. Vielleicht ist es ein in der Pfanne gebratener Fisch, der am Ende keine Haut mehr hat, eine krustige Hülle aus Reis oder Nudeln, die man unmöglich abschrubben kann, ein Spiegelei, das ohne Rührei gerührt wird, weil es sich einfach nicht von der Pfanne lösen will, oder Fleischstücke, die sich einfach nicht lösen wollen, schwärzen, während Du hilflos zusiehst.
FRUSTRATION AM HERD MUSS NICHT SEIN!
Ich verspreche, diesen Beitrag kurz und bündig zu halten, indem ich Dir die EINZIGE Küchentechnik verrate, die Du brauchst, um zu verhindern, dass Essen an Deiner Pfanne oder Deiner Wokpfanne klebt. Keine spezielle Ausrüstung oder Zutaten notwendig!
Also, was ist das Geheimnis? Einfach die Pfanne oder den Wok VORHEIZEN, BEVOR Du Öl hinzufügst. Lass mich ein bisschen weiter ausholen und es Dir erklären.
WARUM DIESER TRICK FUNKTIONIERT:
Ich wünschte, ich wäre klug genug, um diese Technik wissenschaftlich genauer zu erklären, aber ich kann Dir nur sagen, was ich weiß. Alle Töpfe, Pfannen und Woks haben Rillen – winzige Spitzen und Täler auf der Metalloberfläche, die mit dem bloßen Auge nicht immer sichtbar sind. Diese Rillen fangen jedes Mal, wenn Du Deinen Wok oder Deine Pfanne wäschst, Feuchtigkeit ein.
Wenn Du die Pfannen ausreichend vorwärmst – in diesem Fall empfehlen wir, sie so lange zu erhitzen, bis sie anfangen zu rauchen – wird die Feuchtigkeit aus dem Metall entfernt. Es mag andere Gründe geben, aber ich bin kein Wissenschaftler, der das bis auf die Moleküle herunter erklären kann. (Wenn Du zufällig einer bist, dann kläre das bitte in den Kommentaren!) Aber ich weiß, dass dieser Trick funktioniert, und er funktioniert jedes Mal.
WIE DU DEINEN WOK RICHTIG VORHEIZEN KANNST, DAMIT DAS ESSEN NICHT ANBRENNT
Unnötig zu sagen, dass man immer mit einem sauberen Wok oder einer sauberen Pfanne anfängt! Es hilft auch, einen hochwertigen, haltbaren Wok aus Kohlenstoffstahl, eine gusseiserne Pfanne oder eine Pfanne aus rostfreiem Stahl zu haben (Achtung: Diese Methode funktioniert NICHT mit antihaftbeschichteten Pfannen, die nicht sicher über bestimmte Temperaturen erhitzt werden können). Wenn Du einen gewürzten Wok verwendest, sind Deine Chancen für ein erfolgreiches Antihaft-Kochen mit dieser Methode sogar noch besser!
Wenn Du sie also über der Hitze einstellst, woher weißt du, wann eine Pfanne oder ein Wok heiß genug ist? Einfach erhitzen, bis der Wok anfängt zu rauchen. Du willst kein Feuer machen oder so, aber sobald Du leichten Rauch aufsteigen siehst, ist es heiß genug, und Du kannst mit der Zugabe eines Öls Deiner Wahl fortfahren (wähle ein Öl, das sich gut zum Kochen bei großer Hitze eignet, wie Avocado- oder Rapsöl).
Bei Pfannen oder Woks aus rostfreiem Stahl ist es eigentlich sehr schwierig, Rauch zu sehen, selbst wenn sie wirklich heiß sind. Was Du tun kannst, ist, ein paar Tropfen Wasser in Deine erhitzte Edelstahlpfanne/ Deinen erhitzten Edelstahl-Wok zu geben. Wenn es heiß genug ist, rollen / springen die Wassertropfen wie kleine Perlen um die Pfanne.
Diese Methode gilt auch für Kohlenstoffstahl-Woks und Gusseisenpfannen. Achte nur darauf, dass Du die Wassertropfen abkochst, bevor Du Öl dazu gibst, sonst wird das Öl spritzen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass rohe Proteine normalerweise nicht umgedreht oder bewegt werden wollen, bevor sie nicht ausreichend gebraten oder gebräunt sind. Es spielt keine Rolle, wie Du Deine Pfanne vorwärmst, wenn Du versuchst, ein Ei umzudrehen, bevor sich eine leichte Kruste bildet!
IST MEINE KOCHTECHNIK SICHER?
Einige von euch sind vielleicht besorgt, dass die Öltemperaturen zu hoch sind, was bestimmte Speiseöle ungesund machen kann. Oder vielleicht verlangt euer Rezept zu Beginn eine niedrige oder mittlere Hitze. Kein Grund zur Sorge! Sobald ihr euren Wok oder eure Pfanne bis zum Rauchpunkt vorgeheizt habt, könnt ihr die Hitze reduzieren, indem ihr den Wok oder die Pfanne etwas abkühlen lasst, bevor ihr das Öl hinzufügt und es dann auf die gewünschte Temperatur erhitzt.
Aber wenn Du Proteine wie Ei, Fisch oder ein Schweinekotelett kochst, solltest Du das Öl etwas erhitzen, nachdem Du die Pfanne oder den Wok vorgeheizt hast, bevor Du sie hineingibst
Denke auch daran, dass dieser Trick, um zu verhindern, dass Essen anhaften kann, nicht auf antihaftbeschichtete Woks oder Pfannen zutrifft! Wenn Du antihaftbeschichtetes Kochgeschirr bis zum Rauchen erhitzt, kann die Antihaftbeschichtung beschädigt und ungesund werden. Ein Grund mehr, auf einen haltbareren Karbonstahl-Wok, eine gusseiserne Pfanne oder eine Edelstahlpfanne mit dickem Boden umzusteigen!
Hier ist ein Überblick über unsere Tipps, wie Du verhinderst, dass Essen an Deinem Wok oder Deiner Pfanne klebt:
- Beginne immer mit einer sauberen Pfanne oder einem sauberen Wok.
- Verwende eine gut gewürzte Wok- oder Gusseisenpfanne. Das macht wirklich einen Unterschied.
- Erhitze Deine Pfanne/Wok bis zu dem Punkt, an dem sie zu rauchen beginnt, bevor Du ein Öl mit hohem Rauchpunkt hinzufügst. Wenn Du eine Pfanne aus rostfreiem Stahl benutzt, füge ein paar Tropfen Wasser hinzu. Die Tropfen sollten wie Perlen umher tanzen, wenn es heiß genug ist.
- Verteile das Öl gleichmäßig, um die Kochfläche vollständig zu bedecken.
- Lasse Lebensmittel, besonders Fleisch, auf Zimmertemperatur kommen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Wenn Du Fisch mit einer Fischpfanne, Steak auf einer Grillplatte oder ein anderes großes Stück Protein brätst, tupfe es mit einem Papiertuch trocken, bevor Du es in die Pfanne gibst.
Ich hoffe wir konnten Dir einen guten Überblick darüber geben, wie Du Deine Bratpfanne und Deinen Wok zu Hause schützen kannst – guten Appetit!